
Eine Marke von ContextML
Schluss mit dem Rätselraten.
Verbesserung der Lebensqualität bei Diabetes.
Lernen Sie Steddia kennen - Ihren Partner für ein selbstbewusstes, ruhiges, alltägliches Diabetesmanagement
Steddia nutzt intelligente, personalisierte Einblicke, um Ihnen zu helfen, die Datentrends Ihres Kindes besser zu verstehen – durch die Einbeziehung verschiedener Datenpunkte wie Glukose, Insulin, Kohlenhydrate und Herzfrequenz im Kontext des Alltags.
Es lernt aus den historischen Gesundheitsdaten Ihres Kindes und Tausender anderer Kinder, so dass Sie nicht alles selbst interpretieren müssen.
Smart leben mit Steddia
✔️ Synchronisierung mit Geräten und Gesundheits-Apps
✔️ Personalisierte Einblicke, nicht nur Zahlen
✔️ Klare, in natürliche Sprache verfasste Zusammenfassungen
✔️ Ereignisspezifische Glukose- und Insulinführung
✔️ Smart Gewohnheiten entwickeln
✔️ Verringerung der Entscheidungsmüdigkeit
✔️ Reisen planen mit Pack-Checklisten
✔️ Cloud-Sharing mit Ihrem Pflegeteam
Mit Hilfe von KI lernt Steddia aus den individuellen Verhaltensmustern Ihres Kindes - einschließlich der Reaktion seines Körpers in Zeiten erhöhter Insulinempfindlichkeit - sowie aus den Erfahrungen anderer Kinder in der realen Welt. Die App bietet dann personalisierte, praktische Vorschläge für Alltagssituationen. Ob vor dem Fußballtraining, bei einer Geburtstagsfeier oder bei der Urlaubsplanung - Steddia hilft, Entscheidungen zu erleichtern.
Warum Eltern Steddia lieben werden
✔️ Kein tägliches Rätselraten mehr
✔️ Weniger Stress, weniger psychische Belastung
✔️ Fördert die gesunde Selbstständigkeit von Kindern
✔️ Verwandelt Daten in menschenfreundliche Beratung
✔️ Mehr Freiheit für Ihr Kind
✔️ Weniger Druck für Sie
✔️ Bessere langfristige Gesundheit
Warum es wichtig ist
Weil Vertrauen und Freiheit sind wichtig - für Sie beide.
Mit Diabetes zu leben bedeutet, ständig mit Zahlen, Geräten und Entscheidungen zu jonglieren - und sich Sorgen zu machen. Steddia hilft Ihnen, feste Routinen und sichere Gewohnheiten zu entwickeln, die sich natürlich anfühlen, nicht erzwungen.
Der Umgang mit Diabetes ist mehr als nur der Blutzuckerspiegel. Es geht darum, die Selbstständigkeit Ihres Kindes zu fördern, nachhaltige gesunde Gewohnheiten zu schaffen und Ihnen auf dem Weg dorthin Ruhe zu geben.
"Ich wäre so viel entspannter, wenn ich nicht ständig so viele Dinge nachverfolgen müsste. Das Rätselraten, die Verwaltung, das Erinnern, was beim letzten Mal funktioniert hat - das ist anstrengend. Ich möchte einfach etwas haben, das mir zeigt , dass es uns gut geht."
- MUTTER EINES MÄDCHENS MIT T1D